Konstruktionsprinzip
Fibonacci Circles
Die Kollektion Fibonacci Circles zeigt Anordnungen von Kreisen, deren Durchmesser den Fibonacci Zahlen entsprechen. Der Durchmesser eines einzelnen Kreises ist demnach die Summe der Durchmesser der beiden nächstkleineren Kreise. Die Farbflächen wachsen im Quadrat der Fibonaccizahlen.
Anordnung
Die beiden kleinsten Kreise sind senkrecht untereinander angeordnet und berühren sich. Sie sind sozusagen der Ursprung des Bildes, der Urknall, oder, von der anderen Seite her betrachtet, das schwarze Loch.
Von den ersten beiden ausgehend, berührt jeder Kreis genau vier Nachbarkreise: einerseits berührt er die beiden Kreise, aus deren Durchmesser sein Durchmesser mittels Summe entstanden ist, und anderseits die beiden Kreise, zu deren Durchmesser er als Teil der Summe beiträgt.