Fibonacci Twin Galaxies

Fibonacci Squares / Stars
89 x 89 x 3 cm
2023
FineArt Print auf Hahnemühle German Etching 310 g/m2
Alu Panel 1mm / Massivholz-PRM-Rahmen schwarz
Edition # : 5+1
Artwork-ID: GC-FSQ-VI-89x89-X/5

Konstruktionsprinzip

Fibonacci Squares und Stars

Die Kollektion Fibonacci Squares zeigt Anordnungen von Fibonacci Quadraten, deren Seitenlängen Fibonacci Zahlen sind. Die Sterne werden aus den Quadraten gebildet, indem an den vier Ecken Viertelkreise ausgeschnitten werden, die sich jeweils in der Mitte einer Quadratseite berühren. Dies verleiht den Sternen sehr spitz zusammenlaufende Strahlen. Die Distanz von Spitz zum gegenüberliegenden Spitz ist die Seitenlänge des Quadrats und somit eine Fibonacci-Zahl.

Anordnung

Pro Fibonacci-Zahl wird ein Stern mit der entsprechenden Grösse gebildet, beginnend mit einem Stern der Grösse 1. Diese werden so angeordnet, dass immer der nächstgrössere Stern an der Spitze des vorangegangenen Sterns angefügt wird. Die Spitze an der angefügt wird, dreht sich jedesmal um 90º im Uhrzeigersinn. Dadurch entsteht entlang der verbundenen Sternenrändern die bekannte Fibonacci-Spirale.

Fibonacci Twin Galaxies

Fibonacci Twin Galaxies ist eine Komposition von zwei identischen, ineinander geschachtelten Fibonacci Sternspiralen. Jede Sternspirale stellt eine Galaxie dar. 

Die Sterne sind in semi-transparentem Gelb gehalten vor einem komplementär dunkelblauen Hintergrund.

Bei längerer Betrachtung erhält der Hintergrund eine eigene Gegenständlichkeit, die zwei gekrümmte Zwillings-Föten zu zeigen scheint, die miteinander über eine Nabelschnur verbunden sind.

Dadurch entstehen zwei Bilder in einem und der Name Twin Galaxies erhält eine doppelte Bedeutung.