Fibonacci Pentagons
Die Kollektion Fibonacci Pentagons zeigt Anordnungen von regelmässigen Fünfecken, deren Seitenlängen Fibonacci Zahlen sind. Ein regelmässiges Fünfeck hat fünf gleich lange Seiten und fünf gleich lange Diagonalen. Die fünf Innenwinkel sind 108º, zusammen also 540º.
Regelmässige Pentagons haben die faszinierende Eigenschaft, dass das Verhältnis ihrer Diagonalen zur Seitenlänge der goldene Schnitt ist. Für grosse Fibonacci Zahlen nähert sich das Verhältnis zweier aufeinanderfolgenden Fibonacci Zahlen ebenfalls dem goldenen Schnitt, sodass die Diagonale eines Fibonacci Pentagons zur Seitenlänge des nächstgrösseren Fibonacci Pentagons wird.
Beispiel: das Fibonacci Pentagon mit Seitenlänge 55 cm hat eine Diagonalenlänge von 88.992 cm was sehr nahe an der Seitenlänge des nächstgrösseren Fibonacci Pentagons von 89 cm ist.
Fibonacci's Muscle Man
Fibonacci’s Muscle Man benützt die Eigenschaft der Fibonacci Pentagons indem es aufeinanderfolgende Figuren an den Aussenkanten zusammenlegt und dadurch ein jeweils um 36º gedrehtes Pentagon erzeugt. In der Gesamtheit ergibt sich eine im Uhrzeigersinn drehende Spirale von Pentagons, die nach 10 Drehungen einen vollen Umgang erreicht. Der Ausschnitt erinnert an die Faust und Muskeln eines Body-Builders.
Anordnung
Die sich durch die Konstruktion ergebende spiralförmige Anordnung bringt mehrere faszinierende Effekte hervor.
Das Bild-Negativ hinterlässt auf der Innenseite das Bild eines scharfen Sägezahn-Blattes. Auf der Aussenseite ergibt sich eine sanftere Wellenbewegung.
Die Pentagone scheinen sich bei jeder Drehbewegung auf den Kopf zu stellen.
Das harmonische Wachstum der Pentagone ist spürbar, indem die Seite des grösseren Pentagons eine Diagonale des nächstkleineren Pentagons ist.