Konstruktionsprinzip
Fibonacci Circles
Die Kollektion Fibonacci Circles zeigt Anordnungen von Kreisen, deren Durchmesser den Fibonacci Zahlen entsprechen. Der Durchmesser eines einzelnen Kreises ist demnach die Summe der Durchmesser der beiden nächstkleineren Kreise. Die Farbflächen wachsen im Quadrat der Fibonaccizahlen.
Encircling Circles
Bei der Serie Encircling Circles (dt. umschliessende Kreise) wird ein Kreis vom nächstgrösseren Kreis so umfasst, dass sie sich innen berühren. Der grössere Kreis umfasst somit alle kleineren Fibonacci Kreise. Einzige Ausnahme zu dieser Regel sind die beiden innersten Kreise mit Durchmesser von 1 cm, die sich als Ursprung des Bildes aussen berühren.
Der Berührungspunkt der Kreise dreht sich von Kreis zu Kreis um 90º im Gegenuhrzeigersinn.
Fibonacci Caterpillar
Im Bild Fibonacci Caterpillar (engl. für Raupe) wurden die Kreise mit einem Rotverlauf eingefärbt, der von innen nach aussen von hell nach dunkel verläuft. Die kleineren Kreise überdecken die grösseren Kreise. Diese Anordnung ergibt beim längeren Betrachten einen 3D-Effekt, der viele eine sich windende Raupe mit zwei hellen Augen erkennen lässt.
Weitere Bilder aus der Encircling Circles Serie: